HANDBALL IST JETZT FRAUENSACHE
Trier auf weitere Top-Nationen wie Olympiasieger Norwegen, Schweden, Spanien, Montenegro oder Afrikameis- ter Angola freuen. Karten für das Handball-Spektakel der zweiten Jahreshälfte sind via world- handball25.com erhältlich. Vorsicht: Für die Partien in der Stuttgarter Por- sche-Arena von Antje Döll, Xenia Smits und Co. sind alle aktuell verfügbaren Kontingente bereits vergriffen. Die Chance, die deutsche Nationalmann- schaft live in Action zu erleben, gibt es noch in der Hauptrunde in der Dort- munder Westfalenhalle. Diese Turnier- phase startet am Dienstag, 2. Dezem- ber. Und eure Unterstützung ist ein wich - tiger Schlüssel. „Wir brauchen diese Euphorie durch die Fans, aber auch, um Druck auf die Gegner zu machen. Fans machen diese paar entscheidenden Prozente aus“, sagt Bundestrainer Mar- kus Gaugisch – WIR. IHR. ALLE. für den Frauenhandball!
DIE DEUTSCHEN VORRUNDENGRUPPEN IM ÜBERBLICK: Vorrundengruppe C (in Stuttgart): Deutschland, Serbien, Island, Uruguay Vorrundengruppe D (in Trier): Spanien, Montenegro, Paraguay, Färöer Vorrundengruppe G (in Stuttgart): Schweden, Brasilien, Tschechien, Kuba Vorrundengruppe H (in Trier): Norwegen, Südkorea, Angola, Kasachstan tionalspielerinnen wie Kapitänin Antje Döll, Xenia Smits, Aimée von Pereira, Julia Maidhof, Viola Leuchter über ihre Erfahrungen und Themen wie faire Be- zahlung, die Unterschiede in der För - derung oder auch Zyklus und Periode. „In den Vereinen muss das Gefühl ent- stehen, Frauenhandball ist geil“, sagt Aimée von Pereira. „Es muss mit sehr viel Energie und Geist der Fokus ge- wechselt werden von langweilig zu spektakulär.“ Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen des Frauenhandballs. Mehr Informationen zur Kampagne sind auf dhb.de zu finden, die Videos der Nationalspielerinnen finden sich auch auf dhb.de.
HAndball ist jetzt frauensache!
Handball-Weltmeisterschaft
Der Countdown zum nächsten High- light im „Jahrzehnt des Handballs“ läuft! In weniger als 100 Tagen startet in Deutschland und den Niederlanden die Weltmeisterschaft der Frauen. 32 Weltklasse-Mannschaften kämpfen bei der 27. Auflage der Titelkämpfe vom 26. November bis zum 14. De - zember um die Medaillen. Gespielt wird in insgesamt fünf Stand- orten. In den Niederlanden sind das ’s-Hertogenbosch und Rotterdam, in Deutschland sind die Porsche-Arena in Stuttgart, die SWT Arena Trier und die Westfalenhalle Dortmund die Spiel- stätten. Die deutsche Frauen-Nationalmann- schaft von Bundestrainer Markus Gau- gisch absolviert ihre Vorrunde in Stutt- gart. Die Gegner sind Island, Uruguay und Serbien. Die deutschen Handball- Fans dürfen sich in Stuttgart sowie
Für mehr Aufmerksamkeit: „Hands up for more“
26.11. – 14.12.2025 Trier • Stuttgart • Dortmund
Und diese Unterstützung für den Frau - enhandball gilt nicht nur auf der Platte! Mit der Kampagne „Hands up for more“ hat sich der Deutsche Handballbund das Ziel gesetzt, die Aufmerksamkeit für den Frauenhandball nachhaltig zu stärken. Gleichberechtigung, Respekt, Engagement und Sicherheit sind wei- tere wichtige Bausteine, für welche die inzwischen zur Bewegung gewor- dene „Hands up for more“-Kampagne kämpft. Und hier kommen auch die Protago - nistinnen selbst zu Wort: „Voices for more“ ist ein wichtiger Kernaspekt der Gesamtkampagne. Hier sprechen Na-
Tickets unter: worldhandball25.com
44
45
Powered by FlippingBook