DYN SPORT. DEIN SENDER.
Anett Sattler steht bei Dyn seit Sende- start vor der Kamera. Neben ihrer Rolle als Moderatorin engagiert sie sich auch als Botschafterin von Dyn Move Your Sport
AUS LIEBE ZUM HAND- BALL. DYN POWER-ANGEBOT ZUM SAISONSTART.
DYN MOVE YOUR SPORT IST VOR ALLEM EHRLICH UND NACHHALTIG
Anett Sattler steht für Dyn vor der Kamera und ist Botschafterin der Initiative zur Nachwuchsförderung Dyn Move Your Sport. Im Interview spricht sie über den Super Cup, die DAIKIN Handball-Bundesliga und die Talente-Förderung im Sport. Anett, die neue Handball-Saison steht vor der Tür. Los geht es mit dem Super Cup, bei dem Du für Dyn im SAP Garden vor der Kamera stehst. Welche Bedeu - tung hat dieses Event für Dich? Anett Sattler: Es kribbelt, wenn ich an den Super Cup denke. Es ist der Auf- takt in die neue Saison und nach einer langen und erholsamen Sommerpau- se ohne Handball freue ich mich riesig, dass es wieder losgeht. Die Vorfreude bei Dir ist also groß, si- cherlich auch auf die kommende Sai- son. Du wünschst Dir sicher wie jeder Fan ein spannendes Titelrennen wie in der vergangenen Saison… Anett Sattler: Von mir aus könn- te es sogar gerne noch spannender werden. Es war ein beeindruckender Zweikampf zwischen Magdeburg und Berlin, aber die Verfolgerteams hät- ten gerne noch länger am Ball bleiben können. Weniger spannend als in der Vorsaison wird es mit Sicherheit nicht. Jedes Kind, das Handball spielt, träumt davon, vor einer solchen Kulisse wie der im SAP Garden zu spielen. Die In - itiative Dyn Move Your Sport fördert den Nachwuchs. Was steckt dahinter?
Anett Sattler: Von jedem Dyn-Abo laufen 10 % in einen gesonderten Topf, der in Nachwuchsförderung in- vestiert wird. Da gibt es ein klares Commitment zwischen Dyn und den Ligen. Jeder Abonnent hat die Mög- lichkeit, im Profil seine Lieblings - sportart zu hinterlegen. Nach diesem Schlüssel werden die Einnahmen nach der Saison verteilt. Jede Liga nutzt die zusätzlichen Mittel anders. Der Ver- wendungszweck ist aber immer die Nachwuchsförderung. Dir liegt das Thema am Herzen. Wieso hast Du Dich dazu entschieden, Bot- schafterin der Initiative zu werden? Anett Sattler: Dyn Move Your Sport ist vor allem ehrlich und nachhaltig. Dyn sieht sich nicht nur als Medienpartner, sondern übernimmt Verantwortung für die Weiterentwicklung der über- tragenen Sportarten. Für mich war das ein ausschlaggebender Grund, Teil dieser Redaktion sein zu wollen. Wir haben alle klein angefangen, egal auf welchem Spielfeld. Die wenigsten ha- ben es ohne Unterstützung geschafft. Sich daran zu erinnern und selbiges für die Generationen nach uns zu tun, macht eine funktionierende Gesell- schaft für mich aus. Bereits zum zweiten Mal hat die HBL über Dyn Move Your Sport eine hohe sechsstellige Summe ausgeschüttet. Wie kann diese Investition die nach- haltige Entwicklung des Handballs för- dern?
Anett Sattler: Die HBL hat zwei Säulen definiert. Zum einen geht es darum, die Rahmenbedingungen für Talen- te zu verbessern. Das Geld wird bei- spielsweise für Trainerausbildungen verwendet. Zum anderen wird jungen Spielern der Übergang in die Profi - teams erleichtert. Einsatzzeiten spie- len eine große Rolle. Erfahrung kannst du nur sammeln, wenn du auf der Plat- te stehst. Die HBL hat einen Schlüssel entworfen, der Einsatzzeiten junger Spieler, die im Verein ausgebildet wur- den, finanziell belohnt. Das Geld, das die Vereine erhalten, dient der Wei- terentwicklung der Nachwuchsleis- tungszentren und kommt der nächs- ten Generation zugute.
Alle Infos zu Dyn Move Your Sport:
42
43
Powered by FlippingBook