Handball Super Cup 2025

handball trifft nachhaltigkeit !

STEFFEN WEINHOLD - NACH 20 PROFI- JAHREN ZURÜCK ZU DEN WURZELN

In Zukunft wird er sich wieder intensi - ver mit dem Handball befassen – und das direkt vor seiner Haustür. Gemein- sam mit seinem langjährigen THW- und Nationalmannschafts-Mitspieler Dominik Klein gründete er die Hand- ballgemeinschaft München. Ziel ist es, die Toptalente in München zu halten und langfristig einen Bundesligastand- ort zu etablieren. „Wir haben tollen Nachwuchs im bay- erischen Handballverband. Als wir da- mals zum Länderpokal fuhren, waren wir froh, wenn wir 15. wurden. Heute spielen die bayerischen Teams beim Deutschland-Cup immer oben mit“, sagt Weinhold – auch mit Blick auf die erfolgreiche aktuelle U21-National - mannschaft, für die bei der WM allein drei Spieler aus Südbayern aufliefen. „Viele Talente sind und waren in andere Nachwuchsleistungszentren und In- ternate gewechselt, weil sie in Bayern nicht diese Chance hatten. Mit dem Handballcampus hat Dominik dem Handball in München einen Schub ver- setzt und ihn wieder in die Schulen ge- bracht. Dank der tollen Arbeit von en- gagierten Nachwuchstrainern gibt es hier mittlerweile sehr viele Talente, die wir auf den Weg bringen wollen.“

ning unterstützte. Der HCE war seinerzeit das Sprung- brett zu seiner Profikar - riere: Von dort wechselte Weinhold nach Nordhorn, wo er Nationalspieler wur- de, dann für drei Jahre nach Großwallstadt und schließlich nach Flensburg und Kiel. Der Handball Super Cup im SAP Garden in Mün- chen wird für Weinhold das nächste Topspiel sein, das er von der Tribüne aus verfolgt. An diesen Wett- bewerb hat er beste Er- innerungen: Mit dem THW Kiel gewann er den Super Cup gleich siebenmal zwi-

Energie ist das Herzstück jeder Spitzenleistung, Effizienz hat dabei oberste Priorität. Die wegweisende Partnerschaft zwischen der Handball-Bundesliga (HBL) und Danfoss, einem weltweit führenden Anbieter innovativer Klima- und Energietechnik, entwickelt die- sen Gedanken weiter. Gemeinsam arbeiten wir an energieeffizienten Lösungen, um Nachhaltigkeit in allen Bereichen des Handballs zu verankern.

JOGI BITTER HANDBALL- LEGENDE

Nach 15 Titeln mit dem THW Kiel been - dete Europameister Steffen Weinhold 2024 seine lange Karriere – und nach einer kurzen Handball-Pause enga- giert sich der Franke nun bei der neu- en Handballgemeinschaft München. Steffen Weinhold gehört zu den er - folgreichsten und beständigsten deut- schen Handballspielern der letzten zwei Jahrzehnte. Geboren im frän- kischen Fürth, entwickelte er sich schnell zu einem herausragenden Rückraumspieler, der sowohl im Ver- ein als auch in der Nationalmannschaft für Dynamik, Durchschlagskraft und Kampfgeist bekannt wurde. Mit dieser Erfahrung will er künftig auch Talente aus der Metropolregion München un- terstützen. Im Alter von 37 Jahren beendete Wein- hold im Sommer 2024 seine Karriere – unter anderem nach zehn Jahren, 408 Spielen, 991 Toren und 15 Titeln mit dem THW Kiel. Nach seinem gemeinsamen Ab- schiedsspiel mit Niclas Ekberg verließ Weinhold den Norden nach 14 Jahren und lebt nun in der Nähe von München. Zunächst nahm er Abstand vom Hand - ball. Eine Ausnahme machte er für sei- nen früheren Klub HC Erlangen, dessen männliche A-Jugend er auf dem Weg zur deutschen Meisterschaft im Trai-

schen 2014 und 2022. „Zu Kiel habe ich natürlich eine besondere Bezie- hung, schließlich habe ich da zehn Jah- re gespielt. Aber grundsätzlich habe ich von allen meinen Stationen viele positive Erfahrungen mitgenommen, viele Freunde fürs Leben gefunden, zu denen ich immer noch gute Kontakte pflege. Jeder Klub, für den ich spielte, hatte etwas Besonderes, aber in Kiel war es schon eine wunderbare Zeit.“

SWEN KIRCHHOFF DANFOSS

Weinhold und Klein standen auch in der Nationalmannschaft zusammen auf der Platte

36

37

Powered by