Handball Super Cup 2025

DOMINIK KLEIN: „MÜNCHEN IST EIN STANDORT MIT POTENZIAL“

Dominik Klein hat große Pläne: Nach der Gründung des erfolgreichen Handballcampus vor vier Jahren will der „Energizer des bayrischen Hand- balls“ nun mit Talenten aus der Met- ropolregion in die Bundesligen. Weltmeister mit Deutschland, drei- mal Champions-League-Sieger, acht- mal deutscher Meister, sechsmal DHB-Pokalsieger (allesamt mit dem THW Kiel) und siebenfacher Champi- ons-League-Finalist mit Kiel und dem HBC Nantes: Dominik Klein ist einer der erfolgreichsten deutschen Hand- baller. Und er lebt zudem die perfekte Handballfamilie vor: seine Frau Isabell war viele Jahre Kapitänin der National- mannschaft, spielte in der Bundesliga für Buxtehude. Beide sind gebürtige Bayern, er aus Mainfranken, sie aus Schleißheim – und nachdem beide ihre Karrieren be- endet hatten, starteten sie ihr Enga- gement für den bayerischen Handball.

Dominik Klein war von 2019 bis 2024 Geschäftsführer Marketing des bayri- schen Handballverbands, beide waren Botschafter für den WM- und EM- Spielort München (2019 und 2024). Da- neben ist „Mini“ seit 2017 TV-Experte für die ARD, „Isi“ ist in gleicher Funktion für Eurosport am Mikrofon. Dass Dominik Klein aber als „Energizer des Münchner Handballs“ bezeichnet wurde, begann mitten in der Pande- mie. Am 4. Februar 2021 gründete er den Handballcampus München, mit dem Ziel, Kinder zwischen drei und zwölf Jahren zu bewegen und sie für den Handball zu begeistern. Was mit zwei FSJ-Kräften begann, ist zu einer echten Handballbewegung in der Me- tropolregion geworden: Über 1000 Kinder pro Woche werden bewegt mit der Philosophie des Handballcampus, der mittlerweile vier Festangestellte beschäftigt. „Unser Engagement geht über das Training weit hinaus, wir bie- ten Feriencamps an, organisieren Trai-

nerfortbildungen, haben einen Mental- Fit-Pfad integriert, um auch das Thema mentale Gesundheit in den Fokus zu rücken. Und es geht uns auch viel um Wertevermittlung und wertschätzende Kommunikation“, sagt Dominik Klein, der heute mit Frau und zwei Kindern in Schleißheim lebt. Aus jenen Kindern, die 2021 im Cam- pus starteten, werden nun Jugendli- che – und da stellte sich die Frage: wie geht es weiter? In München und Um - gebung gibt es viele Handballvereine, die auch vom Handballcampus profi - tieren, neben dem breitensportlichen Ansatz soll es im neuen Fünf-Jahres- Plan verstärkt um Leistungssport und Talentförderung gehen. „Wir wollen die Talente der Zukunft entwickeln und dafür sorgen, dass sie in München auch eine Möglichkeit haben, zu Hause Leistungssport zu betreiben“, sagt der 2007er-Weltmeister. Bisher wander- ten viele Talente aus Bayern ab – wie es anders geht, zeigte in diesem Jahr

WM-Botschafter Isabell und Dominik Klein

32

33

Powered by