DIE EHRUNGEN VON ALSCO HBF UND DAIKIN HBL BEIM HANDBALL SUPER CUP
Im Rahmen des Handball Super Cup 2025 nehmen Alsco HBF und DAIKIN HBL mehrere Auszeichnungen vor. Hier ein Überblick: Spielerin der Saison 1. Bundesliga: Johanna Reichert (Thüringer HC) Torschützenkönigin sowohl in der EHF European League als auch in der Bun- desliga, MVP der EHF Finals in Graz – Johanna Reichert (23) hat sich mit beeindruckender Konstanz gleich mehrere individuelle Titel erspielt. Bei der Wahl zur Spielerin der Saison überzeugte sie sowohl die Trainer*in- nen als auch die Kapitäninnen der 12 Bundesligisten und setzte sich u. a. gegen Shooting Star Nieke Kühne (HSG Blomberg-Lippe) und German Handball Awards Newcomerin Nina Engel (HSG Bensheim/Auerbach) durch. Reichert selbst sagte dazu: „Ich habe gar nicht damit gerechnet. Es ist mega schön, weil es zeigt, dass sich alle Trainings und die ganze harte Arbeit über die Saison ausgezahlt haben. Ich bin sehr glücklich darüber, dass das auch von den Trainern und den anderen Spiele- rinnen so wahrgenommen wurde.“
League (über 150 Einsätze), haben bei Olympischen Spielen und Weltmeis- terschaften gespielt und leiteten 2025 u. a. das DHB Pokalfinale. Die Ehrung werden sie im Rahmen des Hand- ball Super Cup am 23. August 2025 im SAP Garden München persönlich ent- gegennehmen.
Nachwuchstrainer der Saison: Magnus Gründig und Tobias Wannenmacher Erstmals wurde die Auszeichnung „Nachwuchstrainer der Saison“ 2024/25 an eine Doppelspitze verge- ben: Magnus Gründig und Tobias Wan- nenmacher teilen sich den Preis, der mit einem Ausbildungsstipendium von jeweils bis zu 5 000 € verbunden ist. Aus über 250 eingereichten Vorschlä- gen fiel die Entscheidung auf die bei - den, die von Bundestrainer Alfred Gis- lason, Dominik Klein (Weltmeister) und Anna Loerper (mehrfache Handballerin des Jahres) in der Jury ausgewählt wur- den. Persönlich entgegennehmen wird die Auszeichnung im SAP Garden Mag- nus Gründig von JANO Filder.
Saison gekürt: Paulina Uścinowicz netzte in 30 Spielen 253-mal ein – und setzte sich in einem engen Rennen gegen Joanna Granicka (HC Leipzig) und Cara Reuthal (SV Union Halle Neu - stadt) durch. Uścinowicz erklärte: „Es ist eine große Ehre für mich und ich bin sehr glücklich und stolz, dass meine harte Arbeit über die gesamte Saison wahrgenommen und wertgeschätzt wird. Die Auszeichnung als Spiele- rin der Saison wird mich auf jeden Fall dazu motivieren, weiter zu pushen und mich auf sowie neben dem Feld wei- ter zu verbessern. Auch wenn es sich hier um eine individuelle Auszeichnung handelt, möchte ich meinem Team, den Trainern, dem Staff und dem Ver - ein danken – ohne sie wäre das nicht möglich gewesen.“ Schiedsrichtergespann der Saison: Robert Schulze & Tobias Tönnies Das eingespielte Magdeburger Duo Ro- bert Schulze und Tobias Tönnies wurde bereits zum fünften Mal in Folge (ins- gesamt zum sechsten Mal) von den Trainern und Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern der Bundesliga- vereine als „Schiedsrichter der Saison“ ausgezeichnet. Seit 2007 bilden sie ein Gespann in der Bundesliga, leiten seit 2012 auch in der EHF Champions
Spielerin der Saison 2. Bundesliga: Paulina Uścinowicz (HSV Solingen- Gräfrath 76) Auch in der 2. Bundesliga wurde die Torschützenkönigin zur Spielerin der
30
31
Powered by FlippingBook