Handball Super Cup 2025

DHB-Pokalsieger THW Kiel

POKALSIEGER THW KIEL: ZUM JUBILÄUM SOLL DER NÄCHSTE TITEL HER

Kreisläufer beendete nach 13 Jahren in Kiel seine Karriere, bleibt dem THW aber als Geschäftsstellenmitarbeiter erhal- ten. Wienceks Nachfolger kommt aus Montpellier: der Kroate Veron Nacino- vic. Aktuell lernt er fleißig Deutsch, darf sich mit Zebra-Kapitän Domagoj Duv - njak aber noch auf Kroatisch unterhal- ten. Weil sich Hendrik Pekeler im letzten HBL-Saisonspiel die Achillessehne riss, bestand Handlungsbedarf am Kreis – und der THW wurde beim TVB Stuttgart fündig. Lukas Laube, der einen Zwei- Jahres-Vertrag erhielt, ist nun der erste Schweizer in der Zebraherde. „Den Re - kordmeister verbindet man mit Titeln – und ich will auch Titel gewinnen“, sagte Laube. Auf den Top-Neuzugang müssen die Fans noch warten: Torwart Gonzalo Pe- rez de Vargas zog sich im Februar einen Kreuzbandriss zu und fällt noch aus. Der Schlussmann des FC Barcelona ist fünf- facher Champions-League-Sieger und soll mit Andreas Wolff das Torwart-Duo bilden. Bis Perez de Vargas fit ist, wird der 20-jährige Leon Nowottny neben dem DHB-Torwart zwischen den Pfos- ten stehen. „Die Ärzte sind positiv ge- stimmt, in Kürze wissen wir mehr“, sagt Geschäftsführer Viktor Szilagyi. Perez de Vargas soll spätestens zur Rück- runde einsatzbereit sein und dann eine Schlüsselrolle im Team übernehmen. Trainer Jicha kann zudem auf zwei Rück- raumspieler zurückgreifen, die lange verletzt waren: Nikola Bilyk und Harald Reinkind. Vor allem aber muss Jicha in der Abwehr umstellen – ohne Wiencek und Pekeler: „Das wird ein längerer Pro- zess, es sind viele Abläufe zu beachten“, sagt der Tscheche, der optimistisch in die neue Saison geht: „Das Team har-

moniert bereits, alle sind bereit, zu schuften und zu kämpfen.“ Fast die gesamte finale Phase der Vorbereitung zog es die Zebras gen Süden – erst nach Österreich, dann ins Trainingslager in Graz und schließlich nach Bosnien. Dort zeigte das Team bereits gute Ansätze, auch wenn noch nicht alles perfekt lief. Vor dem Handball Super Cup ging es zu- rück in die Heimat, wo die Vorbereitung traditionell mit der Partie gegen den TSV Altenholz endete. Nun will der THW mit einer Mischung aus Erfahrung, neuen Impulsen und un- gebrochenem Titelhunger in der neuen Saison wieder ganz oben angreifen – und der Handball Super Cup in München soll dafür der erste Schritt sein.

Abschied mit Pokalsieg: Patrick Wiencek

NR. SPIELER

POSITION

NATION

GEBURTSDATUM

IM VEREIN SEIT

1

Gonzalo Pérez de Vargas

TW

ESP

10.01.91

2025

12

Leon Nowottny

TW

GER

09.08.05

2019

33

Andreas Wolff

TW

GER

03.03.91

2024

4

Domagoj Duvnjak

RM

CRO

01.06.88

2014

6

Harald Reinkind

RR

NOR

17.08.92

2018

7

Magnus Landin Jacobsen

LA

DEN

20.08.95

2018

11

Petter Øverby

KM

NOR

26.03.92

2022

15

Jesse Dahmke

RR

GER

23.10.04

2019

Zum 32. Mal wird bei den Männern der Super Cup ausgespielt – und zum 25. Mal ist der THW Kiel dabei. An den Spielort München haben die Zebras beste Erinnerungen, schließlich ge- wannen sie dort vier ihrer 13 Titel – al - lerdings nicht im SAP Garden, sondern in der benachbarten Olympiahalle. Zuletzt standen die Zebras 2023 beim Handball Super Cup auf dem Podest. Im Vorjahr musste der Rekordmeister zu- sehen, wie die Füchse Berlin sich gegen Magdeburg durchsetzen. Nach der titel- losen Spielzeit 2023/24 gewannen die Kieler in der Vorsaison den DHB-Pokal durch einen Finalsieg gegen Melsungen und qualifizierten sich somit für den Handball Super Cup. In der DAIKIN HBL belegte der THW den vierten Rang, mit sieben Punkten Rückstand auf Meis- ter Berlin, gegen den die Zebras nun in München antreten. Vor der Vorbereitung hatten die Kieler einen emotionalen Moment: das Ab- schiedsspiel von Patrick Wiencek. Der

20

Lukas Laube

KM

SUI

22.04.00

2025

21

Eric Johansson

RL

SWE

28.06.00

2022

22

Rasmus Ankermann

KM

GER

31.07.07

2021

23

Rune Dahmke

LA

GER

10.04.93

2008

Muss sich noch gedulden: Gonzalo Perez de Vargas

24

Lukas Zerbe

RA

GER

17.01.96

2024

45

Emil Wernsdorf Madsen

RR

DEN

01.01.01

2024

53

Nikola Bylik

RL

AUT

28.11.96

2016

61

Hendrik Pekeler

KM

GER

02.07.91

2018

71

Elias Ellefsen á Skipagøtu

RM

FAR

19.05.02

2023

91

Bence Imre

RA

HUN

15.10.02

2024

93

Veron Nacinovic

KM

CRO

07.03.00

2025

TRAINER: Filip Jicha

1995, 1998, 2005, 2007, 2008, 2011, 2012, 2014, 2015, 2020-2023 1994, 1996, 1999, 2000, 2002, 2006, 2009, 2010, 2013, 2017, 2019

SUPER CUP SIEGE: TEILNAHMEN: SUPER CUP HISTORIE

26

27

Powered by