Handball Super Cup 2025

NILS LICHTLEIN: „EIN SIEG IM SUPER CUP IST EIN TOLLES FUNDAMENT FÜR DIE NEUE SAISON“

U21-Weltmeister und WM-MVP, dann A-Nationalspieler, nun deutscher Meister und Champions-League-Fi- nalist – die Karriere von Nils Licht- lein ging seit 2023 steil nach oben. Der Füchse-Rückraumspieler blickt in diesem Interview auf die deutsche Meisterschaft zurück und auf den Handball Super Cup voraus. Wie sehr haben Sie sich schon mit dem Thema Handball Super Cup in München beschäftigt? Nils Lichtlein: Klar ist, dass wir in Mün- chen unseren Titel verteidigen und so erfolgreich in die neue Saison starten wollen. Ein Sieg im Handball Super Cup ist ein tolles Fundament für die neue Saison. Und die vergangene Spielzeit hat gezeigt, dass wir da den Schwung der ersten Spiele mitgenommen haben. Der Start kann schon entscheidend sein. Ist es also ein gutes Omen, nun wieder im Handball Super Cup zu spielen? Nils Lichtlein: Das kann man so sehen. Wenn ich generell zurückblicke, war das eine verrückte Saison, die dann aber er- folgreich, mit dem ersten Meistertitel, endete. Wie groß war der Druck, gerade am letzten Spieltag? Nils Lichtlein: Das war vor allem eine Riesenerleichterung, als wir das ent- scheidende Spiel bei den Rhein-Ne- ckar Löwen gewonnen hatten. Der SC Magdeburg hatte schon Druck aufgebaut, aber auch als wir in Mannheim zur Pause hinten lagen,

wussten wir, dass wir das schaffen kön - nen. Und so waren wir am Ende echt froh, als wir es geschafft hatten. Eine Woche nach der deutschen Meis- terschaft standen Sie mit den Füchsen im Champions-League-Finale gegen Magdeburg. Was überwiegt im Rück - blick: der Frust, nicht gewonnen zu ha- ben, oder die Freude, so weit gekommen zu sein? Nils Lichtlein: Beides. Wenn man so weit gekommen ist, will man den Titel auch gewinnen. Umso mehr, wenn es um die Champions League geht. Aber natürlich

waren wir auch alle stolz, dass wir es erstmals bis ins Finale geschafft hatten. Mit dem Saisonstart ändert sich auch die Rolle der Füchse – vom Jäger zum Gejagten. Wie gehen Sie damit um? Nils Lichtlein: Die Rolle ist für uns nicht ganz neu, schließlich waren wir in der letzten Saison lange Tabellenführer und somit auch schon Gejagter. Es ist eben nur anders, dass jetzt jeder besonders motiviert sein wird, gegen den deut- schen Meister zu gewinnen. Jeder will den Meister ärgern. Wird die Spitze der Liga ähnlich breit aufgestellt sein, wie in der vergange- nen Saison, wird das Titelrennen ähnlich spannend? Nils Lichtlein: Die Bundesliga ist auch in der neuen Saison wieder richtig breit aufgestellt, mehrere Teams kön- nen Meister werden. Auf jeden Fall jene fünf, die auch in der Vorsaison im Ren- nen waren – und vielleicht noch eine Überraschungsmannschaft. Und ich hoffe natürlich, dass es so ausgeht wie dieses Jahr.

Du suchst ein Konto für sportliche 0 Euro? Keine Kontoführungsgebühren bei 700 Euro Geldeingang pro Monat In nur 5 Minuten eröffnen Automatischen Kontowechsel nutzen

Der SAP Garden in München spielt auch für die Nationalmann- schaft eine besondere Rolle – im November steht dort erstmals

Jetzt Konto eröffnen auf: dkb.de/girokonto

ein Länderspiel gegen Island an, im Januar 2027 ist die Arena Vorrunden - spielort der deutschen Mannschaft – wie weit blicken Sie schon voraus? Nils Lichtlein: Als gebürtiger Bayer freue ich mich natürlich darauf, aber ehrlich gesagt, denke ich aktuell weder an No- vember noch an die Heim-WM. Das las- se ich auf mich zukommen.

24

25

Powered by