MEISTER FÜCHSE BERLIN: WENN DER JÄGER ZUM GEJAGTEN WIRD
Viele Jahre lang waren sie die Jäger, nun gehen die Füchse Berlin erstmals als Gejagte in die neue Saison der DAI - KIN Handball-Bundesliga – und wollen zudem ihren Titel beim Handball Super Cup verteidigen. Mit einem unglaublichen Schlussspurt im 34. und letzten Saisonspiel sicherten sich die Füchse Berlin am Pfingstsonn - tag die erste deutsche Meisterschaft der Vereinsgeschichte, mit einem Punkt Vorsprung vor dem SC Magdeburg. Die Füchse Berlin waren somit der 13. Verein seit der Gründung der Handball- Bundesliga, der die deutsche Handball- meisterschaft der Männer errungen hat. In der Abschlusstabelle lagen sie mit 58:10 Punkten und nach einer un- geschlagenen Rückrunde einen Zähler vor dem SC Magdeburg (57:11), dem sie eine Woche später erneut gegenüber-
standen – im dritten rein deutschen Champions-League-Finale der Ge- schichte setzte sich jedoch der SCM in Köln durch. Dennoch war die Spielzeit 2024/25 die erfolgreichste in der Ge- schichte der Berliner. Neben der Meis- terschaft wurden auch Mathias Gidsel als bester Spieler der Saison und Jaron Siewert als bester HBL-Trainer ausge- zeichnet. Nun gehen die Berliner sowohl in der DAIKIN HBL als auch im Handball Super Cup erstmals als Gejagte und nicht als Jäger an den Start. Zur Ouvertüre der Meistersaison hatte das Team durch das 32:30 gegen Magdeburg erstmals den Handball Super Cup gewonnen. Der Kader der Füchse ist weitgehend gleichgeblieben. Die Abgänge von Paul Drux und Tobias Reichmann (beide Karriereende) sowie Jerry Tollbring und Manuel Strlek standen frühzeitig fest. Auf Linksaußen ersetzt der Spanier Ai- tor Arino die „Interimslösung“ Manuel Strlek, im Rückraum soll der Norweger Tobias Gröndahl als Drux-Nachfolger Akzente setzen. Arino spielte bislang ausschließlich für den FC Barcelona, mit dem er fünfmal die Champions League gewann und 13-mal spanischer Meister wurde. Mit Spanien wurde der 89-ma- lige Nationalspieler 2013 Weltmeister sowie 2018 und 2020 Europameister. „Mit Aitor bekommen wir viel Erfahrung. Er hat schon alles gewonnen und ver- körpert dadurch Siegermentalität“, sag- te Trainer Jaron Siewert. Der 24-jährige Gröndahl kommt vom dänischen Spitzenklub GOG und unter- schrieb bei den Füchsen einen Vertrag bis 2028. „Tobias ist jemand, der einen schnellen Ball spielen kann“, sagt Sie- wert. Der Norweger selbst hat hohe Ziele: „Es ist eine große Ehre, in diesem tollen Verein mit so vielen großartigen
Spielern wie Mathias Gidsel, Lasse An- dersson und vielen mehr spielen zu dür- fen. Mein Hauptziel ist es immer, alles zu gewinnen – die deutsche Meisterschaft und die Champions League. Das wird also auch mein Ziel für die nächsten Spielzeiten sein.“ Diesen Titelhunger in allen Wettbewerben lebt auch Meister- Trainer Jaron Siewert vor: „Wenn man einmal diesen Geschmack hatte, so ei- nen großen Titel zu gewinnen, will man ihn wieder haben. Und das war sicher nur ein Vorgeschmack auf das, was wir hier gemeinsam erreichen können.“ Für Sportvorstand Stefan Kretzschmar ist die professionelle Struktur rund um die Mannschaft entscheidend: „Wir haben ein extrem hohes, professionelles Ni- veau in allen Bereichen. Das ist auch der Grund, warum wir erfolgreich wurden.“ Erfolgreich soll es auch beim Handball Super Cup weitergehen.
NR. SPIELER
POSITION
NATION
GEBURTSDATUM
IM VEREIN SEIT
1
Lasse Ludwig
TW
GER
29.09.02
2019
96
Dejan Milosavljev
TW
SRB
16.03.96
2019
3
Fabian Wiede
RR
GER
08.02.94
2010
5
Max Darj
KM
SWE
27.09.91
2022
6
Leo Prantner
RA
ITA
21.11.01
2025
11
Lasse Andersson
RL
DEN
11.03.94
2020
14
Aitor Ariño
LA
ESP
05.10.92
2024
15
Tobias Grøndahl
RM
NOR
22.01.01
2025
17
Nils Lichtlein
RM
GER
31.07.02
2019
19
Mathias Gidsel
RR
DEN
08.02.99
2022
Neuzugang Aitor Arino
Neuzugang Tobias Gröndahl
20
Tim Freihöfer
LA
GER
21.08.02
2019
25
Matthes Langhoff
RL
GER
30.03.02
2019
26
Valter Chrintz
RA
SWE
26.04.00
2020
29
Lukas Herburger
KM
AUT
19.12.94
2024
34
Hakun West av Teigum
RA
FAR
19.02.02
2023
93
Mijajlo Marsenic
KMN
SRB
09.03.93
2018
TRAINER: Jaron Siewert
SUPER CUP SIEGE: 2024 TEILNAHMEN:
SUPER CUP HISTORIE
2014, 2024
22
23
Powered by FlippingBook