HSG BLOMBERG-LIPPE: DAS ÜBER- RASCHUNGSTEAM AUS DEM LIPPERLAND
Vizemeister, Pokalfinalist und Halb - finale in der European League: Hin - ter der HB Ludwigsburg war die HSG Blomberg-Lippe in der Vorsaison die zweitbeste Mannschaft aus der HBF. Lohn der Mühen ist die Premiere beim Handball Super Cup. An diese Saison 2024/25 wird man sich im Lipperland definitiv noch lange zu - rückerinnern: Vizemeister, Pokalfinalist und vierter Platz beim Finalturnier der European League bedeuteten für die HSG Blomberg-Lippe die mit Abstand beste Saison der Vereinsgeschichte. Das Team von Trainer Steffen Birkner, das seit 2006 kontinuierlich in der HBF aufläuft und zuvor zweimal Vierter ge - worden war, trotzte allen Widrigkeiten wie zahlreichen Verletzungen und über- raschte selbst die Experten. Einzig HB Ludwigsburg war stärker als die Blom- bergerinnen – im Pokalfinale verlor die HSG 21:31, in den beiden Ligafinals ge - wann die HBL 36:29 und 26:22. Der Weg in die beiden Finals war aber beeindruckend: Im Pokal setzten sich die Lipperländerinnen im Halbfinale mit 27:25 gegen die Flames der HSG Bens- heim/Auerbach durch, in der Liga schal- tete man die favorisierten Dortmun- derinnen im dritten Halbfinale durch ein 32:26 in deren Halle aus. Lohn der Mühen ist erneut die Qualifikation für die European League, wo man im Fi- nalturnier 2025 in Graz das Halbfinale gegen Ikast (Dänemark) sowie das Spiel um Platz drei gegen Dijon (Frankreich) verloren hatte. Vor allem eine Spie- lerin machte in der Spielzeit 2024/25
einen Riesenschritt nach vorne: die erst 20-jährige Nieke Kühne, die im Oktober ihr erstes Frauenländerspiel bestritt. Eine Leistungsträgerin hat die HSG allerdings im Sommer verlassen: Na- tionalspielerin Laetitia Quist wechsel- te zum ungarischen Klub Motherson Mosonmagyarovari, gegen den die HSG in der vergangenen European-League- Saison gespielt hatte. Zu den Neuzu - gängen zählt eine dritte Isländerin: Elin Rosa Magnusdottir, die von Valur Reykjavik kam und in Blomberg ihre Nationalmannschaftskameradinnen Andrea Jacobsen und Diana Magnus- dottir trifft. In Nuria Bucher wechselte das größte Schweizer Talent zur HSG, aus dem französischen Besancon kam die Schwedin Malin Sandberg. Dazu kommt das erst 18-jährige Talent Far- relle Njinkeu aus Berlin. Durch die Vize- meisterschaft überspringt Blomberg- Lippe die zweite Qualifikationsrunde zur European League, trifft in Runde 3 Ende Oktober und Anfang November
auf den Sieger des Zweitrunden-Duells JuRo Unirek VZV (Niederlande) und Va - lur aus Island. Dabei – und noch wei- tere Monate – wird Marie Michalczik, Schwester von Nationalspieler Marian Michalczik (TSV Hannover-Burgdorf), fehlen. Nach einer Rückenoperation im Vorjahr fällt die Rückraumspielerin weiter auf unbestimmte Zeit aus. Am 1. Juli – so früh wie kein anderer Teil- nehmer des Handball Super Cups - be- gann die HSG ihre Saisonvorbereitung, traditionell im Stadion am Rammbock. „Ich bin immer ein Freund davon, am ersten Tag der neuen Saison direkt zu starten“, sagte Trainer Steffen Birkner. Neben zahlreichen Testspielen (unter anderem in Dänemark) war die Teil- nahme am Nelken-Cup eine Woche vor dem Handball Super Cup in München der Höhepunkt der Vorbereitung. Er- setzen mit „Als Gastgeber gewann die HSG in der Halle an der Ulmenallee gegen die Ligakonkurrenten Bensheim/ Auerbach, Buxtehude und Dortmund.
NR. SPIELERIN
POSITION
NATION
GEBURTSDATUM
IM VEREIN SEIT
16
Melanie Veith
TW
GER
10.12.92
2013
27
Lara-Sophie Lepschi
TW
GER
29.01.01
2024
61
Nicole Roth
TW
GER
08.05.95
2024
3
Laura Rüffieux
KM
GER
07.12.95
2024
4
Andrea Jacobsen
RL
ISL
09.04.98
2022
5
Amber Verbraeken
RA
NED
05.07.00
2024
7
Díana Dögg Magnúsdóttir
RR
ISL
19.09.97
2023
9
Nieke Kühne
RL
GER
09.09.04
2021
10
Maxi Mühlner
KM
GER
03.02.01
2015
14
Ona Vegué I Pena
LA
ESP
09.07.98
2025
15
Carolin Jaron
RM
GER
06.12.06
2023
21
Nuria Bucher
RM
SUI
21.03.05
2020
22
Judith Tietjen
RA
GER
24.02.02
2025
24
Malina Marie Michalczik
RM
GER
09.11.01
2025
28
Malin Sandberg
RR
SWE
14.04.00
2022
31
Alexia Hauf
LA
GER
18.07.98
2025
33
Élin Rosa Magnúsdóttir
RM
ISL
22.10.02
2025
55
Farrelle Njinkeu
RA
GER
09.01.07
2025
TRAINER: Steffen Birkner
SUPER CUP SIEGE: – TEILNAHMEN:
SUPER CUP HISTORIE
2025
12
13
Powered by FlippingBook