WERDE ZUM HANDBALL FANTASY MANAGER START7 DEINE STARS! DEINE LIGA! DEIN TEAM!
HANDBALL IST 2025 FRAUENSACHE
www.worldhandball25.com im Blick ha- ben. Dort werden immer wieder zuvor geblockte Kontingente (zum Beispiel für die Gastmannschaften) freigeschaltet, die dann in den Verkauf gehen. Tickets für die Hauptrundenspieltage am 2. und 4. Dezember in Dortmund sind aktu- ell noch erhältlich. Tageskarten für die deutschen Spielorte gibt es bereits ab 19 Euro. Für Kinder, Studierende, Rent- ner*innen, Azubis und Gruppen gibt es ermäßigte Angebote. Neben der deutschen Mannschaft ist Schweden (im Falle der Qualifikation) für die zweite Vorrundengruppe in Stuttgart gesetzt, in Trier spielt unter anderem der aktuelle Olympiasieger und Europameister Norwegen. Die je- weils drei besten Mannschaften jeder Vorrundengruppe qualifizieren sich für die beiden Hauptrundengruppen in Dortmund. Deren jeweilige Sieger und Zweiten spielen dann am 10. Dezember zwei Halbfinalisten aus.
Frauensache“. „Wir werden rund um die WM vieles mit Blick auf den Frauen- sport umsetzen“, sagte Schober. Auch Nationalmannschafts-Managerin Anja Althaus ist begeistert von der bisheri- gen Resonanz auf die Kampagne: „Das ist eine Riesensache, denn da steckt so viel drin. Ich hoffe, dass dadurch viele Mädchen zum Handball kommen.“ Das Interesse der Handballfans an der Frauen-WM ist derweil schon jetzt rie- sig: Über 30 Prozent aller verfügbaren Tickets für die deutschen Spielorte sind bereits verkauft. Die Auftritte der deutschen Nationalmannschaft sind dabei besonders gefragt. Die Vorrun- denspiele in Stuttgart sowie der Haupt- rundenspieltag am 6. Dezember in der Dortmunder Westfalenhalle mit deut- scher Beteiligung (Qualifikation vor - ausgesetzt) sind vorläufig ausgelastet. Das heißt: alle Handballfans, die noch kein Ticket für Stuttgart haben, sollen immer den offiziellen Vorverkauf unter
Die Frauen-WM ab 26. November ist der Höhepunkt der Kampagne „Hands up for more“ – Deutsche Spielorte sind Stuttgart, Dortmund und Trier Nach der Männer-EM 2024 und vor der Männer-WM 2027 steht in diesem Jahr das Highlight im Jahrzehnt des Hand- balls für die Frauen in Deutschland auf dem Programm. Ab 26. November ist der Deutsche Handballbund gemein- sam mit dem niederländischen Ver - band Gastgeber der Frauen-Weltmeis- terschaft. Die deutsche Mannschaft startet ihre Heim-WM mit drei Vorrundenpartien in der Stuttgarter Porsche-Arena, im Fal- le der erhofften Qualifikation geht es dann weiter mit der Hauptrunde in der „Herzkammer des deutschen Hand- balls“, der Dortmunder Westfalenhalle. Weiterer deutscher Spielort ist Trier. Das große Ziel der DHB-Auswahl ist das Finalwochenende in Rotterdam. „Diese Weltmeisterschaft wird ein Meilenstein für den Handball und für den Frauensport“, hofft DHB-Präsident Andreas Michelmann. Für den Deut- schen Handballbund ist die Frauen-WM aber „mehr als nur ein Turnier“, sagt der Vorstandsvorsitzende Mark Schober: „Es geht um mehr, was alleine schon das Motto der begleitenden Kampagne ‚Hands up for more“ unterstreicht. Es geht uns um Aufmerksamkeit, Respekt und Anerkennung für den Frauensport.“ Eine Maßnahme ist, dass Schieds- richterinnen im WM-Jahr 2025 kos- tenlos ausgebildet werden. Auch der DHB geht voran, denn 50 Prozent aller Hauptamtlichen bei der WM werden weiblich sein. Das Motto des nächs - ten DHB-Bundestags ist „Handball ist
HOL DIR DIE APP!
51
Powered by FlippingBook