Lidl Final4 2025 - Das Magazin

Wir gehen weiter Weil Erfolg starke Partner braucht.

VOM GEFÖRDERTEN TOPTALENT ZUM SHOOTINGSTAR

finanziert wird. Renars Uscins war ei - ner von 300 jungen Sportlerinnen und Sportlern, die bundesweit und sport- artübergreifend eine derartige För- derung erhalten. Aktuell werden aus dem Handball Ruslana Litvinov (HSG Blomberg/Lippe), Lara Däuble (FA Göp - pingen/SG Schozach-Bottwartal), Jan Mudrow (MTV Braunschweig), Bennet Strobel (JSG Balingen Weilstetten) und Tom Wolf (SG BBM Bietigheim) in die- sem Programm gefördert. „Wir sehen schon sehr deutlich, dass Aktive, die bereits früh als Toptalente eine solche Förderung erhalten, dann auch ihren Weg in ihren Sportarten ge- hen“, so Karin Orgeldinger, für die För- derung zuständige Vorständin bei der Sporthilfe. „Eine solch furiose Karriere, wie sie Renars Uscins dann hingelegt hat, ist aber auch für uns etwas ganz Besonderes und wir verfolgen das natürlich auch mit einem gewis- sen Stolz.“ Insgesamt wurden 23 Spieler des aktuellen DHB-Herrenkaders in ihrer Jugend von der Sporthilfe gefördert. Die Verbindung geht allerdings noch weiter. So wurde das DHB-U21-Weltmeister- team 2023 zum Sporthilfe Juniorsport- ler-Team des Jahres gekürt, eine Wahl, die die Sporthilfe bei Einzelsportlerin- nen – und sportlern schon seit 1978 durchführt, für Teams seit 2000. Vier Mal bereits konnten Handball-Junio- rennationalteams diese Wahl für sich entscheiden. Und 2023 war es eben je- ner Renars Uscins, der sich als Kapitän über diesen Preis freuen konnte.

Olympiaheld Renars Uscins stand zwei Jahre im Nachwuchs- Elitekader der Sporthilfe Mit seinem Last-Minute-Treffer im olympischen Viertelfinale avancier - te Renars Uscins zu einem deutschen Sporthelden. Der damals 22-jährige rechte Rückraumspieler war es nicht nur, der mit seinem Tor Top-Favorit und Gastgeber Frankreich vor über 27.000 frenetischen Zuschauerinnen und Zuschauern im Stade Pierre-Mau- roy in Lille in die Verlängerung zwang, sondern mit seinem vierten Treffer in - nerhalb der Extra-Time auch Deutsch- lands Halbfinaleinzug klar machte. Am Gewinn der Silbermedaille hatte der mit 52 Turniertreffern erfolgreichste deutsche Werfer einen erheblichen Anteil. Der Aufstieg des Sohnes von Aija und Armand Uscins, der Vater selbst ehemaliger Handball-Profi und heute -Trainer, war kometenhaft. Den Sprung in die A-Nationalmannschaft schaffte Renars erst Anfang 2024, auch wenn er als Kapitän der deutschen U21-Welt - meister schon vorher andeutete, was schließlich vor zwei Monaten mit der Wahl zu Deutschlands Handballer des Jahres und Ende März zum U23-Welt - handballer seine vorübergehenden Höhepunkte fand – Uscins ist ein Aus- nahmetalent, eines mit Prädikat „be - sonders wertvoll“. Bis vor knapp zwei Jahren war der ak- tuelle Top-Torschütze des Bundes- ligisten Hannover-Burgdorf im Nach- wuchs-Elitekader der Sporthilfe. Vom Deutschen Handballbund (DHB) als ein

Riesentalent identifiziert, profitierte auch Renars Uscins zwei Jahre lang von der finanziellen Unterstützung und den verschiedenen anderen Förderbaustei- nen, die die Sporthilfe den rund 4.000 von ihr geförderten olympischen und paralympischen Athletinnen und Ath- leten in Deutschland zur Verfügung stellt. Die Nachwuchselite-Förderung ist dabei ein Programm für herausragen- de Talente, das von der Stiftung der Deutschen Fußballliga (DFL Stiftung)

Olympiaheld Renars Uscins

Renārs Uščins TSV Hannover-Burgdorf U23 Welthandballer 2024, Silbermedaille Olympia 2024 & U21 Weltmeister 2023 Sporthilfe-gefördert seit 2019

49

Powered by