Lidl Final4 2025 - Das Magazin

handball trifft nachhaltigkeit !

MT-RIESE DAINIS KRISTOPANS: „DIE ATMOSPHÄRE IN KÖLN IST UNGLAUBLICH“

psychologische Vorteil bei Balingen, aber von der Physis und der individuel- len Klasse sind wir besser. Diesen Vor- teil müssen wir nutzen. Aber Sie wissen, wie man in Köln einen Titel gewinnt – 2019 wurden Sie dort mit Vardar Skopje Champions-League- Sieger … Dainis Kristopans: Wir kamen als Au- ßenseiter nach Köln, wir wollten es auf- grund unserer damals schon schwie- rigen Situation im Verein einfach nur genießen, bei einem solchen Turnier dabei zu sein. Wir wollten einfach nur spielen. Als ich später mit PSG in Köln auflief, hatten wir immer den Druck gewinnen zu müssen, den hatten wir mit Vardar überhaupt nicht. Und plötz- lich haben wir im Halbfinale gegen Bar - celona gemerkt, dass etwas geht – und haben uns geschworen: Wir wollen ihr Albtraum werden. Und vor dem Finale haben wir uns genau-

Energie ist das Herzstück jeder Spitzenleistung, Effizienz hat dabei oberste Priorität. Die wegweisende Partnerschaft zwischen der Handball-Bundesliga (HBL) und Danfoss, einem weltweit führenden Anbieter innovativer Klima- und Energietechnik, entwickelt die- sen Gedanken weiter. Gemeinsam arbeiten wir an energieeffizienten Lösungen, um Nachhaltigkeit in allen Bereichen des Handballs zu verankern.

JOGI BITTER HANDBALL- LEGENDE

Der Lette ist mit 2,15 Metern der größ- te Spieler beim Lidl Final4 2025 – und der Linkshänder in Diensten der MT Melsungen weiß, wie man in der LAN- XESS arena Titel gewinnt. Welche Chancen sehen Sie auf einen Titel mit der MT in dieser Saison? Dainis Kristopans: Ich will gar nicht so viel darüber sprechen, denn seit dem Zeitpunkt, als im Umfeld alle von Titeln sprachen, lief es irgendwie nicht mehr. Natürlich kamen Verletzungen dazu, aber die Tatsache, dass wir Tabellen- führer der DAIKIN HBL waren, sorgte dafür, dass wir begannen nachzuden- ken, was alles passieren kann. Wir ha- ben immer noch alle Chancen, aber wir wollten uns nicht so viel Druck ma- chen. Wir sollten nicht vor jedem Spiel rechnen, was am Ende der Saison pas- sieren kann – sondern einfach nur von Spiel zu Spiel denken. Der Größenunterschied zwischen Ihnen und MT-Spielmacher Eric Balenciaga beträgt fast 50 Zentimeter – wie passt das zusammen? Dainis Kristopans: Ich habe schon vor- her mit kleinen Spielmachern gespielt, wie Stas Skube oder Luc Steins – das liegt mir sehr gut. Sie kommen mit viel Tempo und ich mag ihren Spielstil. Ich denke meine Größe und ihr Tempo pas- sen sehr gut zusammen. In 2024 waren Sie mit der MT schon in Köln dabei – wie haben Sie das Turnier erlebt?

Dainis Kristopans: Das Final4 im Vor- jahr war für mich eine ähnliche Erfah - rung wie die Champions-League-Tur- niere, die ich vorher in Köln gespielt habe. Die Atmosphäre ist unglaublich, es ist laut, du hast richtig Adrenalin. Sportlich gesehen, erreichten wir un- ser Ziel mit dem Finaleinzug. Aber dann war Magdeburg einfach viel besser, uns fehlte diese Erfahrung, wie man zwei Topspiele in einer solchen Arena in- nerhalb von 24 Stunden auf höchstem Niveau abliefert. Daher ist es super, dass wir mit diesen Erfahrungen, die wir 2024 gemacht haben, jetzt wieder in Köln dabei sind und eine neue Chance be- kommen.

so gesagt: Wenn wir verlieren, ist das keine Schande, aber lasst es uns versuchen. Und es hat geklappt.

SWEN KIRCHHOFF DANFOSS

Im Halbfinale wartet die HBW Balingen-Weilstet- ten, sehen Sie Ihr Team als klaren Favoriten ge- gen den Zweitligisten? Dainis Kristopans: Je- der weiß, dass in Köln alles

möglich ist. Es ist für uns sogar eine knifflige Situation, dass wir gegen Balingen spielen, denn ge- gen Zweitligisten haben wir uns im Pokal schwergetan. In der vergan- genen Saison haben wir in Dessau- Roßlau mit sieben oder acht Toren hinten gelegen und am Ende glück- lich gewonnen. Diese Saison war das bei TuSEM Essen ähnlich, da haben wir das Spiel auch erst in der Schluss- phase entschieden. Daher liegt der

Powered by