DIE LÖWEN SIND ZURÜCK UND TRÄUMEN VOM ZWEITEN TRIUMPH IN KÖLN
Zwei Jahre nach dem Pokalcoup wollen die Badener eine Serie beenden – noch nie haben sie bei einem Final4 gegen Kiel gewonnen. Viele Jahre lang galt für die Rhein-Ne- ckar Löwen beim Pokal-Finalturnier der Klassiker von Klaus Lage „1000 Mal probiert, 1000 Mal ist nichts passiert.“ Von 2006 bis 2017 hatten sich die Ba- dener – anfangs noch unter ihrem alten Namen SG Kronau/Östringen – zehnmal für das Final4 in Hamburg qualifiziert, zogen dabei dreimal ins Fi - nale ein (2006, 2007, 2010), traten die Heimreise aber immer ohne Trophäe an. 2018 schafften es die Löwen dann endlich, ihren Hamburg-Pokal-Fluch zu beenden, und gewannen den „Pott“ durch ein 30:26 im Finale gegen die Re- cken aus Hannover-Burgdorf. Aber just nach diesem Premierenti- tel schafften es die Löwen erst einmal nicht mehr nach Hamburg, obwohl sie in insgesamt 19 aufeinanderfolgenden Spielzeiten von 2005/06 bis 2024/25 immer im Viertelfinale standen. Dann aber zog das Final4 von Ham- burg nach Köln um – und gleich bei der Premiere im Jahr 2023 schlugen die Löwen zu: Als Außenseiter angereist, schlugen die Badener zunächst die SG Flensburg-Handewitt im Halbfinale mit
38:31, 24 Stunden später waren die Jungstars Juri Knorr und David Späth die Garanten für den zweiten Pokalsieg der Vereinsgeschichte: Die Löwen feierten einen 36:34-Erfolg im Siebenmeter- werfen gegen den SC Magdeburg. Gleich in seiner ersten Saison als Lö- wen-Cheftrainer hatte Sebastian Hin- ze für einen Titel gesorgt – nun kann sich der Coach mit einem Titel verab- schieden – denn Hinze wird zur neuen Spielzeit durch Maik Machulla ersetzt. Als Titelverteidiger waren die Löwen in der vergangenen Pokalsaison am spä - teren Pokalsieger SC Magdeburg im Viertelfinale gescheitert (24:34). Nun aber haben sich die Rhein-Neckar Löwen zum insgesamt 13. Mal für ein Pokal-Finalturnier qualifiziert. Der Weg zurück in die LANXESS arena war steinig für Patrick Groetzki & Co.: In der zwei- ten Runde war Zweitligist Eintracht Hagen lange Zeit auf Augenhöhe, ehe der 29:26-Erfolg der Gäste feststand, In einem echten Achtelfinalthriller vor heimischer Kulisse beendeten die Lö- wen dann die Pokalträume der Füchse Berlin mit einem dramatischen 30:29 nach 12:16-Pausenrückstand. Im Vier- telfinale wartete dann der Angstgeg - ner ThSV Eisenach, der zuvor dreimal in Folge gegen die Badener in der Liga
NR. SPIELER
POSITION
GEBURTSDATUM
NATION
IM VEREIN SEIT
1
Mikael Appelgren
TW
06.09.1989
SWE
2015
29
David Späth
TW
29.04.2002
GER
2018
5
Ivan Martinović
RR
06.01.1998
CRO
2024
Will sich mit einem Titel verabschieden: Trainer Sebastian Hinze
8
Tim Nothdurft
LA
11.07.1997
GER
2024
9
Steven Plucnar Jacobsen
KM
22.10.2000
DEN
2023
gewonnen hatte. Und wieder wurde es eng, aber mit dem 31:28 wurde das zweite Ticket nach Köln schließlich ge- bucht. Und dort wartet im Halbfinale jene Mannschaft, gegen die die Löwen schon zahllose Pokalschlachten ge- schlagen haben: Rekordsieger THW Kiel. 2007 verloren die Badener das Fi- nale gegen Kiel, 2006, 2007 und 2009 jeweils die Halbfinals. Zuletzt standen sich beide Teams im Viertelfinale der Saison 2021/22 gegenüber – und er- neut gewann der THW, der später auch seinen bislang letzten Pokalsieg ein- fuhr. In der aktuellen Saison der DAIKIN Handball-Bundesliga setzten sich die Löwen im Heimspiel mit einem 32:27 gegen den THW durch, verloren dann aber das Rückspiel mit 24:29. Im Team von Sebastian Hinze können zwei Spieler ihren dritten Pokalsieg mit den Löwen feiern: Torwart Mikael Appelgren und Kapitän Groetzki. Zwei aktuelle THW-Spieler wurden 2018 mit den Löwen Pokalsieger: Hendrik Peke- ler und Harald Reinkind gewannen die Trophäe später auch mit Kiel.
10
Juri Knorr
RM
09.05.2000
GER
2021
13
Sebastian Heymann
RL
01.03.1998
GER
2024
15
David Móré
LA
13.06.2004
GER
2020
19
Cedric Mayer
RA
12.05.2005
GER
2018
22
Gustav Davidsson
RM
29.11.1999
SWE
2023
24
Patrick Groetzki
RA
04.07.1989
GER
2007
25
Olle Forsell Schefvert
RM
13.08.1993
SWE
2022
34
Valentin Willner
KM
14.01.2005
GER
2022
42
Jon Lindenchrone Andersen
RR
02.01.1997
DEN
2023
45
Halil Jaganjac
RL
22.06.1998
CRO
2022
80
Jannik Kohlbacher
KM
19.07.1995
GER
2018
Riesenjubel über den Einzug ins Lidl Final4
TRAINER: Sebastian Hinze
FINAL4-SIEGE: 2 TEILNAHMEN: 13
FINAL4-HISTORIE
26
27
Powered by FlippingBook