Lidl Final4 2025 - Das Magazin

Spiel um Platz drei: Rhein-Neckar Löwen vs. HBW Balingen-Weilstetten (12:45 Uhr, live bei Dyn) Baden gegen Württemberg heißt es im Spiel um Platz drei. Nach den kräfte - zehrenden Halbfinalniederlagen geht es für beide Teams darum, schnellst- möglich zu regenerieren und den Kopf frei zu bekommen. Der Lohn für den Sieger dieser Partie: in der DHB-Pokal- Saison 2025/26 steigt er erst im Ach- telfinale ein. In der HBL-Statistik liegen die Rhein- Neckar Löwen mit 26:2 Siegen in 29 Duellen mit den „Galliern von der Alb“ von HBW Balingen-Weilstetten klar vorne, den letzten Balinger Sieg gab es 2021. Eine spannende Konstellation ist die Partie für den Rückraum-Linken Robert Timmermeister – nach seiner Ausleihe nach Balingen-Weilstetten kehrt er nach dieser Saison zu seinem Stammverein Rhein-Neckar Löwen zurück. In den Halbfinals standen vor allem die Torhüter beider Teams im Fokus: David Späth (Rhein-Neckar Löwen) wehrte 15 Würfe ab, Mateusz Kornecki (HBW Balingen-Weilstetten) zehn. Rück- schlag für die Löwen war im Halbfinale gegen den THW die frühe Fuß-Verlet- zung von Ivan Martinovic. Während die Löwen zum zweiten Mal nach dem Po- kalsieg 2023 in Köln am Start sind und ihr insgesamt 13. Final4 spielen, ist es die Premiere für Balingen-Weilstetten, die als erster Zweitligist überhaupt seit 1998 im Halbfinale standen.

Halbfinale hatte die MT am Samstag einiges an Widerstand des Zweitligis- ten HBW Balingen-Weilstetten zu bre- chen, bis das 31:27 (15:14) eingetütet war. Bester Werfer war der Spanier Eric Balenciaga mit sechs Toren. Das Finale ist das letzte DHB-Pokal- spiel für Kiels Kreisläufer Patrick Wien - cek, der im Halbfinale viermal erfolg - reich und zudem emotionaler Leader seines Teams gegen die Löwen war. Nach dieser Saison beendet er seine Karriere – mit einem Sieg über Mel- sungen könnte Wiencek zum fünften Mal nach 2013, 2017, 2019 und 2022 feiern. Sein Trainer Filip Jicha würde im Falle des Sieges zum achten Mal die Trophäe nach oben reißen, fünfmal tat er das als THW-Spieler, je einmal als Trainer und Co-Trainer. Bei der MT könnte der 44-jährige Cars - ten Lichtlein zum ersten Mal Pokal- sieger werden – der Melsunger Tor- warttrainer sprang für den erkrankten Adam Morawski ein und bildet mit Ne- bojsa Simic das Torwartduo. Apropos Torhüter: Im Finale treffen die beiden besten Schlussmänner der DAIKIN Handball-Bundesliga aufeinander: An- dreas Wolff (THW) steht bei 246 Para - den, Simic hat 231 Würfe abgewehrt. Beide Teams müssen beim Lidl Final4 auf einige verletzte Stammspieler ver- zichten. Bei Kiel fehlen unter anderem Nikola Bilyk und Harald Reinkind, bei Melsungen neben Morawski unter an- derem Aaron Mensing und Mohamed Darmoul.

FINALPREMIERE: ERSTMALS STEHEN SICH MELSUNGEN UND KIEL IN EINEM POKAL-ENDSPIEL GEGENÜBER

ons-League-Finals der Jahre 2008 und 2009, die Parrondo mit seinem damali- gen spanischen Klub Ciudad Real beide gegen Jichas THW für sich entschied. Auf dem Weg nach Köln setzte sich der THW Kiel gegen den HSVH Hamburg (30:27), Titelverteidiger SC Magde- burg (29:28) und den VfL Gummers- bach (36:33) durch. Im Halbfinale am Samstag gegen die Rhein-Neckar Löwen mussten die Zebras in die Ver- längerung gehen, ehe das 32:31 (14:17, 28:28) feststand. Bester Werfer des THW im Halbfinale war Emil Madsen mit elf Treffern – mit insgesamt 33 Toren führt der dänische Weltmeister gemeinsam mit Ivan Martinovic (Lö- wen) auch die Torschützenliste des diesjährigen DHB-Pokal-Wettbewerbs an. Als letztjähriger Finalist übersprang die MT Melsungen die erste Pokalrun- de, hatte dann im Achtelfinale einige Mühe mit dem Zweitligisten TuSem Essen (32:27), ehe man im Topdu- ell des Viertelfinales 30:28 gegen die SG Flensburg-Handewitt gewann. Im

gafünften. Das Endspiel des Lidl Final 4 ist bereits das fünfte Duell beider Fi- nalisten in dieser Saison: In der DAIKIN Handball-Bundesliga gewann Melsun- gen beide Partien (25:21 in Kiel, 27:22 in Kassel), in der Hauptrunde der Euro- pean League gab es ein 26:26 in Kassel und einen deutlichen 35:24-Erfolg des THW in heimischer Halle. In bislang 39 HBL-Partien steht es nach Siegen 31:7 für den THW, der allerdings die letzten vier Duelle nicht gewinnen konnte (ein Remis, drei Niederlagen). In der aktuellen HBL-Tabelle liegt die MT als Zweiter vier Punkte vor den viertplatzierten Kielern. In der Euro- pean League haben beide Teams das Viertelfinale erreicht – Melsungen trifft auf Bidasoa Irun aus Spanien, Kiel auf Limoges Handball aus Frank- reich. Auch wenn sich beide Teams noch nie in einem Finale gegenüberstanden, trafen die Trainer Filip Jicha (Kiel) und Roberto Parrondo Garcia (Melsungen) bereits in zwei Endspielen aufeinander, wenn auch als Spieler: in den Champi-

Der Rekordpokalsieger aus dem ho- hen Norden kann seinen 13. Titel fei- ern, die Nordhessen ihren ersten. Im Finale des Lidl Final4 treffen in Köln zudem die beiden besten Torhüter der Liga aufeinander, beide Teams stehen sich zum fünften Mal in dieser Saison gegenüber. Finale: THW Kiel vs. MT Melsungen (15.35 Uhr, live bei Dyn und ARD) Zum ersten Mal in der nun 50-jährigen Geschichte des DHB-Pokals stehen sich am Sonntag (Anwurf 15.35 Uhr, live bei Dyn und in der ARD) der THW Kiel und die MT Melsungen gegen- über. Diese Konstellation gab es noch nie, obwohl beide Vereine insgesamt 19 Pokal-Final-Teilnahmen inklusive 2025 vereinen. Die MT Melsungen ist beim Lidl Final 4 2025 der achte unterschiedliche End- spielgegner für den THW Kiel im 16. Endspiel der Zebras, die zuletzt 2019 und 2022 jeweils gegen den SC Mag- deburg im Finale standen und diese auch beide gewannen. In Hamburg

verlor der THW nur ein Finale, 2005 gegen die SG Flensburg-Handewitt. In der Hansestadt feierte Kiel 1998 auch den ersten von zwölf Pokalsiegen – keine Mannschaft hat diesen Wettbe- werb häufiger gewonnen. In Köln ist der THW im Gegensatz zur MT zum ersten Mal am Start – für Melsungen ist es das zweite Finale in Folge in der LANXESS arena nach dem deutlichen 19:30 im Vorjahr gegen den SC Magdeburg. 2021 unterlag die MT in Hamburg im ersten Pokalfinale der Vereinsgeschichte gegen den TBV Lemgo mit 24:28. Somit können die Nordhessen am Sonntag den ersten nationalen Titel gewinnen. Der Pokalsieger qualifiziert sich für die European League – sollte sich der Titelträger allerdings über die Liga als Meister oder Vizemeister für die Champions League qualifizieren, steht der Finalverlierer im Europapo- kal. Sollte auch der Finalverlierer sich für Champions League oder European League über die HBL qualifizieren, geht der freie Europapokalplatz an den Li-

10

11

Powered by